Produktinformation
Schwefel ist schlecht verfügbar auf sauren Böden, leichten oder sandigen Böden, bei geringem Humusgehalt, auf schlecht durchlüfteten Böden.
Schwefel-Mangel zeigt sich durch grau/gelbe Marmorierung an jüngeren Blättern, gestauchten Wuchs, blassgelbe Blüten, verzögerte Abreife und reduzierten Ölgehalt bei Ölfrüchten.
Eine aktuelle „Konformitätserklärung“ für alle unsere Produkte erhälst du unter betriebsmittelliste.de. Trage bei Firma „Lebosol“ ein und du erhältst eine stets aktuelle Übersicht mit unseren gelisteten Produkten.

Tafeltrauben
Wofür? | Blatt- und Fruchtqualität |
Wie oft? | 3 – 6 mal 3 – 4 l/ha |
Wann? | Ab Vergrößern der Gescheine |

Getreide
Wofür? | Proteingehalt und Kornqualität, N-Effizienz, Winterhärte |
Wie oft? | 2 – 3 mal 3 – 5 l/ha |
Wann? | Ab 3-Blatt-Stadium |

Hopfen
Wofür? | Fruchtansatz, Qualität |
Wie oft? | 2 – 3 mal 5 – 7,5 l/ha |
Wann? | Ab Blühbeginn im Abstand von 8 Tagen |