Lege schon jetzt den Grundstock für eine gute Lese –
Für eine aktive Laubwand und ein stabiles Stielgerüst
Nicht nur die frostgeschädigten Weinberge brauchen zusätzliche Unterstützung für eine aktive Laubwand und ein gesundes Stielgerüst! Gerade jetzt profitieren die Reben von einer Ernährung mit Aminosäuren und Magnesium über das Blatt.
Aminosäuren beeinflussen positiv die Qualitätsparameter wie Mostgewicht (Oechsle), Gesamtzuckergehalt und den Gehalt an Phenolen und Kalium.
Magnesium unterstützt über die Photosynthese eine aktive Laubwand und ein gesundes Stielgerüst und beugt somit Stiellähme vor.
- Zur Aktivierung der Laubwand
- Für eine gute Photosynthese
- Zur Vorbeugung von Stiellähme
- Zur Qualitätssteigerung im Most
Zur Stärkung des Stielgerüsts und zur Vorbeugung von Stiellähme:
Was? | 3 – 5 l/ha Lebosol®-Magnesium 400 SC (FiBL-gelistet) |
Wie oft? | 2 – 4 mal |
Wann? | ab der abgehenden Blüte |
Zur Qualitätssteigerung im Most:
Was? | 5 l/ha Avitar® |
Wie oft? | 3 mal |
Wann? | ab der Nachblüte |