Zink (Zn)
Über Zink
Zink ist schlecht verfügbar auf humosen Böden, bei hohem pH-Wert, bei einem hohen Phosphorgehalt und bei Kälte und Nässe.
Zink-Mangel Symptome
Zink-Mangel zeigt sich durch streifenförmige Blattaufhellungen an den jüngeren Blättern mit grauen bis braunen Zonen beiderseits der Mittelrippe, chlorotische Streifen, orange Färbung, Stauchwachstum und kleine Blätter. Zink spielt eine wichtige Rolle im Auxinstoffwechsel.
Wofür ist Zink wichtig?
- korrektes Funktionieren vieler enzymatischer Systeme
- Nukleinsäuresynthese / Energiestoffwechsel
- Eiweißstoffwechsel
- Auxinstoffwechsel (Bildung von Tryptophan, Phytohormon)
- Bildung von Vitamin C und den B-Vitaminen
- Befruchtungsvorgänge (Pollenfertilität)
- Förderung der Ca-Aufnahme
Wodurch wird Zink-Mangel verstärkt?
- humose Böden
- hohen pH-Wert (> 6,5)
- Böden mit hohem Phosphor- und Kupfergehalt
- überhöhtes Stickstoffangebot
- Kälte und Nässe