Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kleine, zweiblättrige Pflanze mit Tropfen am Blatt
Orangfabener Kreis mit Schriftzug BIO
Schwung

Zink ist schlecht verfügbar auf humosen Böden, bei hohem pH-Wert, bei einem hohem Phosphorgehalt und bei Kälte und Nässe.

Zink-Mangel zeigt sich durch chlorotische Streifen, orange Färbung, Stauchwachstum und kleine Blätter.

Eine aktuelle „Konformitätserklärung“ für alle unsere Produkte erhälst du unter betriebsmittelliste.de. Trage bei Firma „Lebosol“ ein und du erhältst eine stets aktuelle Übersicht mit unseren gelisteten Produkten.

Anwendungsempfehlungen

In allen Kulturen

Wofür?Zur Zinkversorgung, Phytohormonhaushalt, Blütenqualität, Befruchtung, Ertrag, Energiehaushalt, Photosyntheseleistung, Reduktion Strahlungsstress (Antioxidans)
Wie oft?Mehrere Anwendungen mit 0,25 – 2 l/ha (in mindestens 200 l Wasser. Bei Applikation mit Rückenspritze 0,25%ig)
Wann?Bei Bedarf

Strauchbeeren

Wofür?Blütenqualität, Calciumtransport, Vitaminbildung, Fruchtansatz, Fruchtqualität
Wie oft?2 – 4 mal 0,25 – 1 l/ha
Wann?Beginn Triebwachstum

Keltertrauben

Wofür?Blütenqualität, Calciumtransport, Fruchtansatz, Fruchtqualität, gleichmäßige Reife
Wie oft?2 – 4 mal 0,25 – 1 l/ha
Wann?Ab Gescheine sichtbar

Sonnenblumen

Wofür?N-Effizienz, Blütenqualität, Befruchtung, Stresstoleranz, Vitalität
Wie oft?1 – 2 mal 0,5 – 1 l/ha
Wann?Ab 4-Blatt-Stadium

Gemüse allgemein

Wofür?N-Effizienz, Blütenqualität, Fruchtansatz, Fruchtqualität, Calciumtransport, innere Qualität, Vitaminbildung
Wie oft?2 – 4 mal 0,5 – 1 l/ha
Wann?Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist