Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kleine, zweiblättrige Pflanze mit Tropfen am Blatt
Khaki farbener Kreis mit Schriftzug BIO
Schwung

Was ist Avitar®?

Avitar® ist ein flüssiger Blattdünger, der mit einer modernen Formulierung aus drei natürlichen Inhaltsstoffen besteht: 1.) Aminosäuren 2.) Humin- und Fulvosäuren
3.) Meeresalgen

Wie wirkt Avitar®?

Die drei Komponenten in die Avitar® haben folgende Funktionen:

  • Aminosäuren sind die Bausteine von Eiweißen. Sie erhöhen die Stresstoleranz von Pflanzen und verkürzen die Zeit der Revitalisierung. Zusätzlich fördern sie die Wurzelbildung, verbessern die Nährstoffaufnahme der Pflanzen und sind wichtige Antioxidanzien bei der Reduzierung von Strahlungsstress.
  • Die Humin- und Fulvosäuren sind hochmolekulare Verbindungen. Sie verbessern die Nährstoffaufnahme der Pflanzen und fördern das Wurzelwachstum.
  • Meeresalgen sind komplexe Stoffgemische aus: Phytohormonen, Peptiden und Polysacchariden. Diese tragen zur allgemeinen Kräftigung der Pflanzen bei, fördern Stoffwechselvorgänge und stärken die Stresstoleranz.

Was sind weitere Vorteile von Avitar®?

  • Kann in allen Kulturen eingesetzt werden
  • Unterstützt bei Wetterextremen wie Kälte, Hitze und Trockenheit
  • Weniger Sonnenbrand auf den Blättern durch Anti-Stress-Effekt
  • Optimierung der Nährstoffeffizienz
  • Mischbar mit allen gängigen Pflantzenschutzmitteln

Anwendungsempfehlungen

Zur richtigen Produktanwendung empfehlen wir diese Dosierungen in der jeweiligen Kultur.

Raps

Wofür?Verbesserung Nährstoffaufnahme und Stresstoleranz, Reduktion Strahlungsstress (Antioxidans)
Wie oft?1 – 2 mal 3 – 5 l/ha
Wann?Ab 4-Blatt-Stadium

Strauchbeeren

Wofür?Fruchtansatz, Qualität, Reduktion Strahlungsstress (Sonnenbrand)
Wie oft?2 – 3 mal 3 – 5 l/ha
Wann?Ab Austrieb

Kartoffeln

Wofür?Verbesserung Nährstoffaufnahme und Stresstoleranz, Vitalität, schnelle Jugendentwicklung
Wie oft?2 – 4 mal 3 – 5 l/ha
Wann?Ab 6-Blatt-Stadium

Tafeltrauben

Wofür?Gleichmäßige Entwicklung, Fruchtansatz, Beerenqualität, einheitliche Reife
Wie oft?2 – 4 mal 3 – 5 l/ha
Wann?Ab Austrieb

Sonnenblumen

Wofür?Verbesserung Nährstoffaufnahme und Stresstoleranz, Reduktion Strahlungsstress (Antioxidans)
Wie oft?1 – 2 mal 3 – 5 l/ha
Wann?Ab 4-Blatt-Stadium

Deine Kultur ist nicht dabei?

Hier findest du alle Anwendungsempfehlungen von Avitar® zum Download.

Download

Diese Produkte von Lebosol® könnten dich auch interessieren: