Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kleine, zweiblättrige Pflanze mit Tropfen am Blatt
Hellgrauer Kreis mit Schriftzug BIO
Schwung

Was ist Lebosol®-Bor?

Lebosol®-Bor ein Bor-Düngemittel, das zur Blattdüngung von Pflanzen verwendet wird. Es enthält Bor in einer leicht verfügbaren Form von wasserlöslichem Borethanolamin, was oft verwendet wird, um Bor-Mangel in Böden oder Pflanzen zu behandeln. Bor ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, der für die Zellteilung, Wurzelentwicklung und Fruchtbildung wichtig ist. Ein Mangel an Bor kann zu geringem Ertrag, schlechter Qualität der Ernte und zu anderen Problemen führen.

Wie wirkt Lebosol®-Bor?

Lebosol®-Bor wird oft in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt, um das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen zu fördern und Ernteausfälle zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, das Düngemittel gemäß unserer Anwendungsempfehlungen anzuwenden und die Dosierung nicht zu überschreiten, da ein Überschuss an Bor für Pflanzen schädlich sein kann.

Was sind Vorteile von Lebosol®-Bor?

  • Effektive Aufnahme von Bor: Das Auftragen von Lebosol®-Bor auf das Blattwerk von Pflanzen ermöglicht eine schnelle und effektive Aufnahme von Bor, da es direkt über die Blätter aufgenommen wird. Im Vergleich zur Bodendüngung, bei der das Bor von den Wurzeln aufgenommen wird, kann eine Blattdüngung eine schnellere Reaktion und eine höhere Verfügbarkeit von Bor für die Pflanze bieten.
  • Präzise Dosierung: Mit einem Blattdünger wie Lebosol®-Bor kann die Dosierung von Bor präziser gesteuert werden, da das Düngemittel direkt auf das Blattwerk aufgebracht wird. Dadurch kann eine Über- oder Unterdosierung von Bor vermieden werden.
  • Korrektur von Bor-Mangel: Lebosol®-Bor kann dazu beitragen, einen Bor-Mangel in Pflanzen zu korrigieren. Bor ist ein essentieller Nährstoff für Pflanzen, der für eine gesunde Entwicklung und Wachstum wichtig ist. Ein Mangel an Bor kann zu Wachstumsstörungen, Blattverfärbungen und schlechter Fruchtqualität führen.

Anwendungsempfehlungen

Zur richtigen Produktanwendung empfehlen wir diese Dosierungen in der jeweiligen Kultur.

Getreide

Wofür?N-Effizienz, Halmstabilität, Saatgutqualität, Winterhärte
Wie oft?1 – 2 mal 0,5 – 1 l/ha
Wann?Ab 3-Blatt-Stadium

Spargel

Wofür?Qualität (Risse; hohle Stangen; Schalenqualität)
Wie oft?2 – 3 mal 2 – 3 l/ha
Wann?Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist

Kartoffeln

Wofür?N-Effizienz, innere Qualität, Schalenfestigkeit
Wie oft?1 – 3 mal 1 l/ha
Wann?Ab 6-Blatt-Stadium

Steinobst

Wofür?Fruchtansatz, Schalenqualität, Blütenknospenanlagen, Winterhärte
Wie oft?2 – 3 mal 1 l/ha
Wann?Ab Fruchtansatz

Kohl-, Blatt- und Zwiebelgemüse

Wofür?Gegen Herznekrose in Kohl, Salat usw., innere Qualität
Wie oft?2 – 3 mal 2 – 3 l/ha
Wann?Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist

Deine Kultur ist nicht dabei?

Hier findest du alle Anwendungsempfehlungen von Lebosol®-Bor zum Download.

Download

Diese Produkte von Lebosol® könnten dich auch interessieren: