Schwefel (S)
Schwefel
Schwefel ist schlecht verfügbar auf sauren Böden, leichten oder sandigen Böden, bei geringem Humusgehalt, auf schlecht durchlüfteten Böden.
Schwefel-Mangel Symptome
Schwefel-Mangel zeigt sich durch grau-gelbe Marmorierung an jüngeren Blättern, gestauchten Wuchs, blassgelbe Blüten, verzögerte Abreife und reduzierten Ölgehalt bei Ölfrüchten.
Wofür ist Schwefel wichtig?
- Eiweißaufbau – essentielle Aminosäuren (Cystein, Methionin) Coenzym A, Vitamine (Biotin, Thiamin, Vitamin B)
- N-Regulierung innerhalb der Pflanze
- Ölsynthese bei Ölfrüchten
- Baustein der Klebereiweiße (Disulfid-Brücken)
- beteiligt im Redoxsystem Glutathion
- beteiligt über viele Verbindungen am Atmungsstoffwechsel
- fördert die Toleranz der Pflanzen gegen Pilzkrankheiten
- Ertrag und Qualität
Wodurch wird Schwefel-Mangel verstärkt?
- saure Böden
- leichte oder sandige Böden (Auswaschung)
- geringen Humusgehalt
- schlecht durchlüftete Böden (Staunässe)