Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Blatt mit einem gold farbenen Tropfen in der Mitte.
Goldfarbener Kreis mit Schriftzug BIO
Schwung

Was ist VITALoSol® GOLD SC?

VITALoSol® GOLD SC ist eine flüssige Düngemittel-Suspension, die als Blattdünger aufgetragen werden kann und durch seine FiBL Listung auch im Bio Anbau genutzt werden kann. Drei Kernelemente bilden die Basis von VITALoSol® GOLD SC: Schwefel, Mangan und Kupfer sind in einer optimalen Kombination enthalten. Mischungen mit Lebosol®-Bor (z. B. für den Raps) sind problemlos möglich.

Wie wirkt VITALoSol® GOLD SC?

Die Elemente Schwefel, Mangan und Kupfer sind nicht nur wichtig, um den Stickstoff effizient umzusetzen. Sie spielen auch eine bedeutende Rolle darin, pflanzeneigene Abwehrkräfte zu aktivieren und zu stärken.

Schwefel ist z. B. wichtig für:

  • für die Stickstoff-Regulierung innerhalb der Pflanze
  • Ölsynthese bei Ölfrüchten

Mangan ist z. B. wichtig für:

  • Winterhärte der Kulturen
  • Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel

Kupfer ist z. B. wichtig für:

  • Lignifizierung der Zellwände
  • Eiweißstoffwechsel

Was sind besondere Vorteile von VITALoSol® GOLD SC?

  • Passend für alle Kulturen
  • Optimale Anwendung von Schwefel, Kupfer und Mangan
  • Unterstützt und verbessert die Stickstoffausnutzung erhöht die Stickstoffeffizienz
  • Robuste und vitale Bestände durch ausgewogene Ernährung
  • FiBL gelistet

Anwendungsempfehlungen

Zur richtigen Produktanwendung empfehlen wir diese Dosierungen in der jeweiligen Kultur.

In allen Kulturen

Wofür?Nährstoffversorgung, N-Effizienz, Ertrag und Proteingehalt, Stärkung der Stresstoleranz
Wie oft?2 – 5 l/ha (Zur Blattdüngung in mindestens 200 l Wasser)
Wann?Bei Bedarf

Getreide

Wofür?Nährstoffversorgung, Proteingehalt, Winterhärte, Stärkung der Stresstoleranz
Wie oft?1 – 3 mal 2 – 5 l/ha
Wann?Ab 3-Blatt-Stadium

Steinobst

Wofür?Photosyntheseleistung, Revitalisierung
Wie oft?2 – 4 mal 4 – 5 l/ha
Wann?Ab Fruchtansatz

Gemüse allgemein

Wofür?N-Effizienz, Blattqualität, mehr Vitalität (z. B. bei Kälte) Stärkung der Stresstoleranz
Wie oft?2 – 4 mal 3 – 5 l/ha
Wann?Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist

Mais

Wofür?N-Effizienz, mehr  Vitalität (z. B. bei Kälte), Proteingehalt, Stärkung der Stresstoleranz
Wie oft?1 – 2 mal 2 – 5 l/ha
Wann?Ab 4-Blatt-Stadium

Deine Kultur ist nicht dabei?

Hier findest du alle Anwendungsempfehlungen von VITALoSoL® GOLD SC zum Download.

Download

Diese Produkte von Lebosol® könnten dich auch interessieren: