Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Kleine, zweiblättrige Pflanze mit Tropfen am Blatt
Orangfabener Kreis mit Schriftzug BIO
Schwung

Lebosol®-Zitronensäure senkt und puffert den pH-Wert des Spritzwassers.

Der pH-Wert ist ein Maß für den sauren oder basischen Charakter einer wässrigen Lösung. Er ist der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration. Das bedeutet: Je höher die Konzentration an freien Protonen (H+-Ionen), umso geringer der pH-Wert. Der pH-Wert wird in einer dimensionslosen Skala von pH 1 (sauer) bis pH 14 (alkalisch) angegeben. pH 7 beschreibt somit eine neutrale Lösung.

Ein optimaler pH-Wert des Spritzwassers für die Anwendung mit Pflanzenschutzmitteln liegt zwischen 4,5 und 6. Probleme entstehen durch den Prozess der alkalischen Hydrolyse bei hohen pH-Werten des Spritzwassers.

Eine aktuelle „Konformitätserklärung“ für alle unsere Produkte erhälst du unter betriebsmittelliste.de. Trage bei Firma „Lebosol“ ein und du erhältst eine stets aktuelle Übersicht mit unseren gelisteten Produkten.

Anwendungsempfehlungen

In allen Kulturen

Wofür?Entfernen von Kalkflecken auf Blättern
Wie oft?0,5%ig entspricht 500 ml pro 100 l Spritzwasser - 30 min. einwirken lassen, danach mit Wasser + Netzmittel abspülen
Wann?Bei Bedarf

In allen Kulturen

Wofür?Reinigen der Tropfschläuche
Wie oft?100 ml/l Wasser; längere Einwirkzeit beachten
Wann?Bei Bedarf

In allen Kultur

Wofür?Unterbindung der alkalischen Hydrolyse
Wie oft?0,02%ig entspricht 20 ml Lebosol®-Zitronensäure pro 100 l Spritzwasser – Zitronensäure immer zuerst in den Spritztank geben!
Wann?Bei Bedarf

In allen Kulturen

Wofür?Senkung des pH-Wertes des Spritzwassers
Wie oft?0,02%ig entspricht 20 ml Lebosol®-Zitronensäure pro 100 l Spritzwasser – Zitronensäure immer zuerst in den Spritztank geben!
Wann?Bei Bedarf