- Blütenqualität und Fruchtansatz
- Frosttoleranz (der Blüte)
- Zellwandaufbau / Zellwandstabilität
- das Pollenschlauchwachstum und die Pollenkeimungsrate
- Als Teil von Enzymen (Wuchsstoffe)
- Meristem Entwicklung / Basalblätter – junger Früchte
- Zellteilung
Bor (B)
Wofür ist Bor wichtig?
Bor-Mangel Symptome in der Pflanze
Bor-Mangel zeigt sich durch verkürzte Internodien, verdrehte und eingerollte Blätter, kurze und schlecht eingekörnte Kolben, Platzen von Gewebe, Absterben der Vegetationspunkte, Herz- und Trockenfäule, schlechte Blüte und reduzierten Fruchtansatz sowie verformte Früchte.
Wodurch wird ein Bor-Mangel verstärkt?
- Ein hoher pH-Wert im Boden
- Sandige Böden
- Hohe Stickstoffdüngung
- Hoher Calciumgehalt im Boden
- Trockenheit, Kälte und Nässe
Unsere Produktempfehlung