
Steinobst
Die Kirschenernte neigt sich in ganz Deutschland mit dem Ende des Julis langsam dem Ende entgegen. Daher ist es jetzt Zeit an die nächsten Maßnahmen zu denken.
Sicher die Grundlage für die Erträge im nächsten Jahr: Lege frühzeitig ein Nährstoffdepot für die kommenden Knospen an.
Was? | 2 l/ha Aminosol® + 0,5 l/ha Lebosol®-Zink 700 SC + 2 l/ha Lebosol®-Robustus SC |
Wie oft? | 1 – 2 mal |
Wann? | Zur Nacherntebehandlung |

Kernobst
Die Witterung im Frühjahr 2025 war in vielen Regionen durch wechselhafte Niederschläge und kühle Phasen geprägt. Diese führen in Verbindung mit der Stickstoffmineralisierung zu wachstumsschüben, dadurch wird die Calciumaufnahme über die Wurzeln und die Verlagerung des Calciums vom Blatt in die Frucht erschwert. Eine gute Calciumversorgung ist entscheidend für die Lagerstabilität. Früchte mit ausreichendem Calciumgehalt zeigen weniger Lagerkrankheiten und behalten länger ihre Fruchtfestigkeit.
Was? | 6 l/ha Lebosol®-Calcium-Forte SC |
Wie oft? | 4 – 6 mal |