Produktinformation
Stickstoff und Schwefel sind schlecht verfügbar auf sauren Böden, leichten oder sandigen Böden, bei geringem Humusgehalt, auf schlecht durchlüfteten Böden.
Schwefel-Mangel zeigt sich durch grau/gelbe Marmorierung an jüngeren Blättern, gestauchten Wuchs, blassgelbe Blüten, verzögerte Abreife und reduzierten Ölgehalt bei Ölfrüchten.
Stickstoff-Mangel zeigt sich durch reduziertes Wachstum sowie Blattvergilbung zuerst an älteren Blättern, später an der gesamten Pflanze.

In allen Kulturen
Wofür? | Zur Nährstoffversorgung mit Stickstoff und Schwefel, Vitalität, Blattqualität, Ertrag, Ölgehalt, Photosyntheseleistung |
Wie oft? | 5 l/ha (in 200 - 400 l Wasser) 0,5 – 1 %ig bei Normalkultur, 0,25 – 0,5 %ig bei empfindlichen Kulturen unter Glas/Folie Nicht während der Blüte einsetzen! |
Wann? | Bei Bedarf |

Leguminosen
Wofür? | N-Effizienz, mehr Vitalität (z. B. bei Kälte), Proteingehalt |
Wie oft? | 2 – 4 mal 5 l/ha |
Wann? | Ab 6-Blatt-Stadium |