Start der Düngesaison im Getreide richtig nutzen –
Potenzial deiner Pflanzen sichern
Stabile Erträge sind heute wichtiger denn je. Je früher du deine Pflanzen auf Stresssituationen vorbereitest, desto besser können sie ihr genetisches Potenzial ausschöpfen – und du kannst beruhigter in die Saison starten.
Jetzt im Frühjahr kommt es darauf an, die Pflanzen gezielt mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Durch die im letzten Herbst vergleichsweise hohen Niederschlagsmengen sind nicht mehr alle Nährstoffe in ausreichendem Maß verfügbar. Die Nmin und Smin Ergebnisse verschiedener Regionen in Deutschland zeigen aktuell Tendenzen mit eher niedrigen Gehalten im Boden. Zudem sind z.B. auch Nährstoffe wie Mangan und Bor davon betroffen.
Bor fördert das Wurzelwachstum und verbessert gemeinsam mit Mangan die Widerstandsfähigkeit. Schwefel optimiert die Stickstoffeffizienz, sodass vorhandene Stickstoffmengen bestmöglich genutzt werden. Kupfer ist essenziell für die Stickstoffverwertung und den Aufbau von Lignin.
Nutze den Saisonstart, um deine Bestände optimal zu versorgen und die Grundlage für stabile Erträge zu legen!

Wintergetreide
Wofür? | Wurzelwachstum, Schwefel- und Manganversorgung, N-Effizienz, Ligninaufbau |
Wie viel? | 3 l/ha VITALoSol® GOLD SC + 0,5 l/ha Lebosol®-AqueBor SC 150 |
Wann? | Bei der ersten Überfahrt |