Produktinformation
Silizium ist schlecht verfügbar bei hohen pH- Werten, Kälte und Nässe sowie hohen Phosphorgehalten. Sand- und Moorböden sind arm an aufnehmbarem Silizium.
Eisen ist schlecht verfügbar auf kalkreichen Böden, Böden mit hohem Kupfergehalt und bei hohem pH-Wert. Auf Böden mit schlechter Drainage (Staunässe) tritt häufig Eisen-Mangel auf.
Eisen-Mangel zeigt sich durch Vergilbung der jüngsten Blätter, blasse Blätter mit dunklerer Mittelrippe oder Adern.
Zink ist schlecht verfügbar auf humosen Böden, bei hohem pH-Wert, bei einem hohem Phosphorgehalt und bei Kälte und Nässe.
Zink-Mangel zeigt sich durch chlorotische Streifen, orange Färbung, Stauchwachstum und kleine Blätter.

Kartoffeln
Wofür? | N-Effizienz, Vitalität, Schalenqualität |
Wie oft? | 2 – 5 mal 0,5 – 1 l/ha |
Wann? | Ab 6-Blatt-Stadium |

Zitrusfrüchte
Wofür? | Fruchtqualität, Lager- und Transportstabilität |
Wie oft? | 2 – 4 mal 0,5 – 1 l/ha |
Wann? | Ab Weißer Knospe |