Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Blatt mit einem gold farbenen Tropfen in der Mitte.
Farbiger Kreis, gold
Schwung

Mangan ist schlecht verfügbar auf humosen, sandigen, lockeren Böden, auf Böden mit hohem pH-Wert und bei Kälte und Nässe.

Mangan-Mangel zeigt sich durch Gelbfärbung der Blätter, schwarze Punkte auf dem Blatt, hellgrüne Marmorierung zwischen den Hauptadern, Qualitätseinbußen, z. B. schlechte Schalenqualität bei Kartoffeln.

Lebosol®-Mangan GOLD SC ist eine spezielle Manganformulierung bestehend aus einem schnell wirksamen Mangan-Nitrat-Anteil, einem etwas langsamer wirkenden Mangan-Carbonat-Anteil und Aminosol®. Aminosol® verbessert die Aufnahme des Mangans in die Pflanze.

Anwendungsempfehlungen

Zur richtigen Produktanwendung empfehlen wir diese Dosierungen in der jeweiligen Kultur.

Gemüse

Wofür?N-Effizienz, mehr Vitalität (z. B. bei Kälte)
Wie oft?2 – 4 mal 1 l/ha
Wann?Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist

Steinobst

Wofür?N-Effizienz, mehr Vitalität (z. B. bei Kälte)
Wie oft?2 – 3 mal 1 l/ha
Wann?Ab Fruchtansatz

In allen Kulturen

Wofür?Pflanz- und Saatgutbehandlung mit Nährstoffen für eine verbesserte Jugendentwicklung und Vitalität
Wie oft?0,05 – 0,2 l/dt
Wann?Zur Pflanz- und Saatgutbehandlung

Weihnachtsbäume

Wofür?N-Effizienz, Nadelqualität, Vitalität, Winterhärte
Wie oft?2 – 3 mal 1 l/ha
Wann?Ab Austrieb

Kartoffeln

Wofür?N-Effizienz, Vitalität, Schalenqualität
Wie oft?2 – 4 mal 2 l/ha
Wann?Ab 6-Blatt-Stadium

Deine Kultur ist nicht dabei?

Hier findest du alle Anwendungsempfehlungen von Lebosol®-Mangan GOLD SC zum Download.

Download

Diese Produkte von Lebosol® könnten dich auch interessieren: